
Wir sind SwissLounge
SwissLounge entstand als Weiterentwicklung des beliebten Zürich RolePlay (ZHRP)-Projekts, das authentisches Roleplay in einer Schweiz-inspirierten GTA 5-Welt bot. Heute ist SwissLounge ein Treffpunkt für Gamer aller Altersgruppen aus der ganzen Schweiz. Mit einem vierköpfigen Management und einem engagierten Team veranstalten wir spannende Gaming-Events, sowohl online als auch im echten Leben, und möchten mehr als nur Gaming fördern: Wir bauen eine starke, familiäre Community auf, die die Gaming-Welt der Schweiz vereint.
Unsere Geschichte
SwissLounge wurde am 31.09.2024 als Weiterentwicklung des bekannten Zürich RolePlay (ZHRP)-Projekts ins Leben gerufen. Was einst als Schweiz-inspiriertes GTA 5-Roleplay begann, hat sich zur zentralen Community für Gamer in der Schweiz entwickelt. Mit einem vierköpfigen Management und einem aktiven Team organisieren wir regelmäßig spannende Online-Turniere, Community-Events und Treffen in der Schweiz, die die digitale und reale Welt verbinden.
SwissLounge ist mehr als nur eine Plattform zum Spielen. Unser Ziel ist es, eine lebendige, familiäre Community aufzubauen, die den Austausch und das gemeinsame Wachstum der Mitglieder unterstützt. Hier finden Spieler jeden Alters Gleichgesinnte, um neue Erlebnisse zu teilen und echte Verbindungen zu schaffen – online und offline. So gestalten wir aktiv die Gaming-Szene in der Schweiz mit und fördern eine Community-Kultur, die zusammenhält und weiterwächst.
Aktuelle Gaming-Projekte der SwissLounge-Community




*Community-Server
Unsere Community-Server werden aktiv von SwissLounge-Teammitgliedern oder von engagierten Spielern betrieben, die unter dem Namen SwissLounge eigene Projekte gründen. Diese Server fördern den Austausch und die Zusammenarbeit innerhalb unserer wachsenden Gaming-Community.
*Partner-Server
Partner-Server sind eigenständige Projekte, die eine offizielle Partnerschaft mit SwissLounge eingegangen sind. Sie sind unabhängig von SwissLounge und gehören in der Regel keinem Mitglied unseres Server-Teams. Dennoch stehen sie in engem Austausch mit unserer Community und sind Teil unseres Netzwerks, ohne direkt von uns verwaltet zu werden.